Feiertag 1. Mai: Unsere Läden sind heute geschlossen.

Feiertag 1. Mai: Unsere Läden sind heute geschlossen.

  • Einloggen
Suche

Alles für einen unvergesslichen Schulstart

Tipps & Tricks für die gelungene Einschulung

Endlich Schulkind

Endlich ist es soweit – der grosse Tag steht vor der Tür! Der erste Schultag ist ein Meilenstein im Leben eines Kindes und ein Moment voller Aufregung, Vorfreude und sicher auch ein wenig Nervosität. Es ist der Beginn eines neuen Kapitels, in dem sich die Welt unseres kleinen Schulkindes erweitert und viele spannende Abenteuer und Herausforderungen warten. Mit unserer Checkliste für den ersten Schultag ist der frischgebackene Primarschüler gut vorbereitet um in den neuen Lebensabschnitt zu starten!

Must-Haves für den gelungenen Schulstart

Was man alles für die 1. Klasse braucht

Kinderrucksäcke & Schulranzen

Kinderrucksäcke & Schulranzen

Zum Schulstart ist der richtige Thek oder Schulranzen mit genügende Platz für Schulbücher, Etui und Znüni wichtig. Er sollte bequem, funktional und rückenschonend sein. Verstellbare, gepolsterte Schultergurte und bunten Designs mit süssen Motiven machen den Schulranzen zum idealen Begleiter für jedes Schulkind!

Zum Schulstart ist der richtige Thek oder Schulranzen mit genügende Platz für Schulbücher, Etui und Znüni wichtig. Er sollte bequem, funktional und rückenschonend sein. Verstellbare, gepolsterte Schultergurte und bunten Designs mit süssen Motiven machen den Schulranzen zum idealen Begleiter für jedes Schulkind!

Lunchboxen für die Schule

Lunchboxen für die Schule

Die Lunchbox, für den grossen oder kleinen Hunger zwischendurch, ist wichtiger Bestandteil im Schulalltag. Egal ob aus langlebigem Edelstahl oder leichtem Silikon, mit ihnen kommt das Znüni gut verpackt in der Schule an.

Die Lunchbox, für den grossen oder kleinen Hunger zwischendurch, ist wichtiger Bestandteil im Schulalltag. Egal ob aus langlebigem Edelstahl oder leichtem Silikon, mit ihnen kommt das Znüni gut verpackt in der Schule an.

Trinkflaschen

Trinkflaschen

Für den Durst darf eine Trinkflasche im Schulthek nicht fehlen. Sie sollte einfach zu öffnen, auslaufsicher und perfekt in der Grösse sein. Als plus gerne passend zum Kinderrucksack und mit niedlichen Prints! Entdecke unsere tolle Auswahl an Trinkflaschen aus Edelstahl, Silikon & Co., mit praktischen Trinkaufsätzen und coolen Prints. 

Für den Durst darf eine Trinkflasche im Schulthek nicht fehlen. Sie sollte einfach zu öffnen, auslaufsicher und perfekt in der Grösse sein. Als plus gerne passend zum Kinderrucksack und mit niedlichen Prints! Entdecke unsere tolle Auswahl an Trinkflaschen aus Edelstahl, Silikon & Co., mit praktischen Trinkaufsätzen und coolen Prints. 

Etui & Stifte

Etui & Stifte

Ran an den Stift: Ein Etui und die passenden Stiftefür den gut organisierten Schulalltag dürfen nicht fehlen. Das Etui schützt die Stifte vor Bruch und hält dir deinen Stift für die ersten Schreibversuchebereit! Mit einer Malunterlage bleibt der neue Schreibtisch länger schön und kleine Organisationshelfer wie z.B eine Stiftebox helfen am Schreibtisch Ordnung zu halten.

Ran an den Stift: Ein Etui und die passenden Stiftefür den gut organisierten Schulalltag dürfen nicht fehlen. Das Etui schützt die Stifte vor Bruch und hält dir deinen Stift für die ersten Schreibversuchebereit! Mit einer Malunterlage bleibt der neue Schreibtisch länger schön und kleine Organisationshelfer wie z.B eine Stiftebox helfen am Schreibtisch Ordnung zu halten.

Schultüte füllen!

Schultüte füllen!

Der grosse, neue Lebensabschnitt soll gefeiert werden - und da darf die beliebte Schultütenicht fehlen. Am liebsten randvoll gefüllt mit Süssigkeiten. Natürlich sollten darin auch sinnvollere Dinge Platz finden die euer Kind in der Schule benötigt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem hübschen Etui, ein paar neuen Stiften oder einem lustigen Radiergummi? Auch kleine Geschenke wie Haarschmuck, ein Wecker, damit das Kind nicht verschläft, oder einem Spiel sind gerngesehene Geschenke. Entdecke jetzt unsere Geschenke zum Schulstart.

Der grosse, neue Lebensabschnitt soll gefeiert werden - und da darf die beliebte Schultütenicht fehlen. Am liebsten randvoll gefüllt mit Süssigkeiten. Natürlich sollten darin auch sinnvollere Dinge Platz finden die euer Kind in der Schule benötigt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem hübschen Etui, ein paar neuen Stiften oder einem lustigen Radiergummi? Auch kleine Geschenke wie Haarschmuck, ein Wecker, damit das Kind nicht verschläft, oder einem Spiel sind gerngesehene Geschenke. Entdecke jetzt unsere Geschenke zum Schulstart.

Schreibtische für den Schulstart

Praktisches, raffiniertes Design für fleissige Schüler

Zum Schulstart braucht dein Kind seinen ersten eigenen Arbeitsplatz zum malen, basteln und um die Hausaufgaben zu erledigen. Erfahre in unserem Ratgeber alles rund um unsere Schreibtisch Favoriten für Schulkinder.

Weitere Tipps für die Einschulung

Unsere Mami-Tipps für einen stressfreien Schulanfang

  • Besorgt benötigte Hefte, Blöcke, Stifte, Bastelsachen, den Sportbeutel mit Sportkleidung und die Badehose für den Schwimmunterricht rechtzeitig, um stressfrei in den ersten Schultag zu starten. Denkt daran, die neuen Sachen mit dem Namen des Schülers zu beschriften, damit nichts verloren geht.
  • Achtet beim Kauf darauf, dass Schreibtisch und Kinderstühle zur Körpergrösse des Kindes passen und idealerweise mitwachsen. Ein Regal und Organisationshilfen wie eine Stiftebox helfen, Ordnung am Schreibtisch zu halten.
  • Der Schulalltag beginnt mit dem ersten Schultag und bringt oft einen geregelteren Tagesablauf und früheres Aufstehen mit sich. Wenn dein Kind das frühe Aufstehen nicht gewohnt ist, beginne einige Zeit vorher damit, es schrittweise früher zu wecken und ins Bett zu bringen. So gewöhnt ihr euch besser an den neuen Tagesrhythmus, und euer Kind startet ausgeschlafen in den ersten Schultag.
  • Hausaufgaben sind zu Beginn meist aufregend, doch das Interesse kann schnell nachlassen. Legt daher von Anfang an feste Zeiten fest, wann die Hausaufgaben erledigt werden sollen, z.B. direkt nach der Schule oder vor dem Abendessen. Es löhnt sich zu Beginn nicht zu viele Freizeitaktivitäten einzuplanen, den euer Kind benötigt neben Zeit für die Hausaufgaben auch Ruhezeiten um Energie für den nächsten Schultag zu tanken.
  • Mit Lichtclips & Reflektoren ist das frische Schulkind auf dem Schulweg besser sichtbar!

  • Besorgt benötigte Hefte, Blöcke, Stifte, Bastelsachen, den Sportbeutel mit Sportkleidung und die Badehose für den Schwimmunterricht rechtzeitig, um stressfrei in den ersten Schultag zu starten. Denkt daran, die neuen Sachen mit dem Namen des Schülers zu beschriften, damit nichts verloren geht.
  • Achtet beim Kauf darauf, dass Schreibtisch und Kinderstühle zur Körpergrösse des Kindes passen und idealerweise mitwachsen. Ein Regal und Organisationshilfen wie eine Stiftebox helfen, Ordnung am Schreibtisch zu halten.
  • Der Schulalltag beginnt mit dem ersten Schultag und bringt oft einen geregelteren Tagesablauf und früheres Aufstehen mit sich. Wenn dein Kind das frühe Aufstehen nicht gewohnt ist, beginne einige Zeit vorher damit, es schrittweise früher zu wecken und ins Bett zu bringen. So gewöhnt ihr euch besser an den neuen Tagesrhythmus, und euer Kind startet ausgeschlafen in den ersten Schultag.
  • Hausaufgaben sind zu Beginn meist aufregend, doch das Interesse kann schnell nachlassen. Legt daher von Anfang an feste Zeiten fest, wann die Hausaufgaben erledigt werden sollen, z.B. direkt nach der Schule oder vor dem Abendessen. Es löhnt sich zu Beginn nicht zu viele Freizeitaktivitäten einzuplanen, den euer Kind benötigt neben Zeit für die Hausaufgaben auch Ruhezeiten um Energie für den nächsten Schultag zu tanken.
  • Mit Lichtclips & Reflektoren ist das frische Schulkind auf dem Schulweg besser sichtbar!

Ab in die Schule!

Der Schulstart ist nur noch ein Katzensprung entfernt und dein Kleines wird bereits Schulkind! Wir haben alles für den gelungenen Schulstart. Stöbert in unserem Online Shop oder besucht uns in unserem Ladengeschäft in Zürich Manegg. Wir freuen uns auf euren Besuch.