STILLEN / FÜTTERN
In der Anfangszeit mit Baby ist man viele Stunden pro Tag damit beschäftigt, das Baby zu Stillen oder ihm das Fläschchen zu geben. Mit der passenden Ausstattung wird das Stillen & Füttern zu einer liebevollen und entspannten Routine, die die Bindung zwischen Eltern und Baby stärkt.
Stillkissen unterstützen euch dabei, die richtige Körperhaltung beim Füttern einzunehmen. Bei uns findet ihr lange und kürzere Stillkissen. Die kürzere Version der Stillkissen ist in einigen Ländern wie z.B. Dänemark und den USA weit verbreitet. Wir finden diese Variante besonders praktisch beim Stillen, da diese handlich sind und nicht so "sperrig" wie die klassischen, längeren Stillkissen. Letztere können aber wiederum schon in der Schwangerschaft sehr wertvoll sein. Sie helfen der Mama eine bequeme Schlafposition trotz Babybauch zu finden und können später dann als Stillkissen verwendet werden.
Mulltücher, Swaddels, Nuschelisoder wie sie sonst noch genannt werden dürfen in keiner Baby Erstausstattung fehlen. Man kann sie überall einsetzen, als leichte Decke, Maxi-Schal, Dusch- und Strandtuch, (federleicht im Gepäck und schnell trocken), Stilltuch oder Spucktuch. Nuschelis sind einfach praktisch und bei uns in vielen tollen Farben & Prints erhältlich.
Der Schnuller ist ein weiteres nützliches Accessoire für die erste Babyzeit. Neben dem beruhigenden Effekt für das Baby kann er in den ersten Wochen auch beim Stillen unterstützen. Symmetrische, "kirschförmige" Sauger sind der Form der Brustwarze ähnlicher, weshalb manche Kinder sie lieber mögen. Anatomisch geformte (asymmetrische) Sauger passen sich dem Kiefer besser an, zumindest sofern die Grösse stimmt. Welchen Sauger dein Baby bevorzugt muss herausgefunden werde.
KLEIDUNG
Die Auswahl der richtigen Kleidung für die Erstausstattung euers Babys ist von entscheidender Bedeutung, um Komfort und Wohlbefinden sicherzustellen. Body’s und Strampler gehören dabei zu den unverzichtbaren Basics, die das Wickeln erleichtern, das Baby warm halten und ihm genügend Bewegungsfreiheit lassen.
Ein wichtiger Tipp bei der Auswahl von Babykleidung ist die Berücksichtigung der Grösse, da Neugeborene schnell wachsen. Achtet darauf, Kleidung in verschiedenen Grössen bereitzuhalten, um den Bedürfnissen des wachsenden Babys gerecht zu werden. Auch auf die Menge kommt es an: Viele unterschätzen am Anfang, wie häufig ein Baby umgezogen werden muss. Ob Spuckflecken oder Windelunfall, ihr werdet euer Kind anfangs mehrmals täglich umziehen, das solltet ihr bei der Erstausstattung berücksichtigen.
Weiche, atmungsaktive Materialien sind besonders empfehlenswert, um die empfindliche Haut des Neugeborenen zu schützen. Viele Hersteller setzten mittlerweile ohnehin auf Bio-Materialien und verwenden Baumwolle, Leinen oder das allumfängliche Wundergewebe Merinowolle-Seide, wie z.b die Babykleidung von Engel. Weiter ist zu beachten, zur welcher Jahreszeit euer Baby zur Welt kommt und die Kleidung entsprechend dem Wetter anpassen. Am besten kauft ihr den ersten Satz an Babykleidung hälftig in den Grössen 50/56 sowie 62/68.
Mit der richtigen Erstausstattung in puncto Babykleidung schaffst du nicht nur einen gemütlichen Start, sondern auch einen liebevollen und stilvollen ersten Eindruck für dein kleines Familienmitglied.
BABYPFLEGE
Die Babypflege ist eine zarte und liebevolle Routine, die nicht nur die Sauberkeit, sondern auch die Bindung zwischen Eltern und Baby fördert und zu einem positiven Körpergefühl führt.
Ist euer Baby auf der Welt, steht nach ungefähr einer Woche das erste Bad an. Meistens leitet junge Eltern die Wochenbetthebamme beim ersten Bad an.
Die Wahl der richtigen Badewanne ist entscheidend für ein angenehmes Badeerlebnis. Sie sollte stabil und ergonomisch gestaltet sein, um das Baby sicher zu stützen. Ein rutschfester Boden sorgt für zusätzliche Sicherheit und macht das Baden zu einem entspannten Ritual. Ein Badetermometer hilft euch die richtige Badetemperatur zu erlangen.
Nach dem sanften Baden verdient euer Baby ein kuscheliges Badetuch, am besten mit einer Kapuze um das kleine Köpfchen zu umhüllen. Wählt weiche, saugfähige Materialien, die frei von jeglichen Schadstoffen sind, um das Baby behaglich einzuhüllen. Badetücher mit niedlichen Prints verleihen der Pflegeroutine eine verspielte Note.
Zur schonenden Reinigung empfehlen sich weiche Waschlappen. Achtet darauf, dass sie hypoallergen und frei von schädlichen Chemikalien sind. Verwendet warmes Wasser und milde, speziell für Babys entwickelte Waschlotionen, um die empfindliche Haut zu schützen.
Die Auswahl der richtigen Pflegeprodukte ist entscheidend. Von Windelcremes bis hin zu sanften Shampoos – achtet auf hypoallergene, dermatologisch getestete Formeln. Natürliche Inhaltsstoffe sind oft die beste Wahl, um die empfindliche Haut eures Babys liebevoll zu pflegen. Wir empfehlen die Produkte von Alma Babycare, sie setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und schützen die empfindliche Babyhaut. Weniger ist mehr: Oft reicht die schonende Reinigung mit lauwarmem Wasser.
BABY SPIELZEUG
Babyspielzeug ist nicht nur niedlich, sondern auch entscheidend für die sensorische und motorische Entwicklung eures Neugeborenen. In der Erstausstattung sollte darauf geachtet werden, Spielzeuge mit kontrastreichen Farben und verschiedenen Texturen zu wählen, um die Sinne des Babys zu stimulieren. Rasseln, weiche Kuscheltiere, Mobiles und Beissringe sind ideale Begleiter, die nicht nur die Aufmerksamkeit fesseln, sondern auch das Greifen und Tasten fördern. Letztere unterstützen dein Baby auch in der schweren Zeit des Zahnens. Denkt daran, dass Babyspielzeug sicher und schadstofffrei sein sollte, um die Neugierde eures kleinen Entdeckers bedenkenlos zu unterstützen. Investiert in altersgerechtes Spielzeug, das nicht nur Spass, sondern auch Entwicklungsimpulse bietet.