UV-Schutz für unbeschwerten Badespass
Beim Kauf von Kinderbademode sollte der UV-Schutz eine wichtige Rolle spielen. Die empfindliche Kinderhaut benötigt besonderen Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne. Liewood und Co. legen daher grossen Wert darauf, dass ihre Bademode einen hohen UV-Schutz bietet, damit die kleinen Wasserratten unbeschwert spielen können, ohne sich dabei Sorgen um Sonnenbrand machen zu müssen.
Neben Badebekleidung mit UV-Schutz sollte euer Kind immer mit einer Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor eingecremt sein und wenn nötig den Oberkörper mit einem UV-Badeshirt bedeckt werden. Sicherheit geht vor!
Pflege
Kinderbademode muss strapazierfähig und vielseitigsein, da sie in verschiedenen Situationen getragen wird. Mal geht es ins kühle Nass, mal wird am Strand herumgetobt oder ausgiebig gebuddelt. Damit eure hochwertige Kinderbademode auch möglichst lange in Top-Zustand bleibt, ist eine sorgfältige Pflege unerlässlich. Nach einem erfrischenden Bad im Pool oder im Meer solltet ihr sie am besten gleich mit nicht-chlorhaltigem Wasser ausspülen, um Rückstände zu entfernen. Direkte Sonneneinstrahlung kann das Material beeinträchtigen, daher ist es ratsam, die Badebekleidung nicht direkt in die Sonne zu legen und sie nicht unnötig lange in der Tasche liegen zu lassen, sondern zuhause am besten gleich aufhängen und an der Luft trocknen lassen.
UV-Schutz für unbeschwerten Badespass
Beim Kauf von Kinderbademode sollte der UV-Schutz eine wichtige Rolle spielen. Die empfindliche Kinderhaut benötigt besonderen Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne. Liewood und Co. legen daher grossen Wert darauf, dass ihre Bademode einen hohen UV-Schutz bietet, damit die kleinen Wasserratten unbeschwert spielen können, ohne sich dabei Sorgen um Sonnenbrand machen zu müssen.
Neben Badebekleidung mit UV-Schutz sollte euer Kind immer mit einer Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor eingecremt sein und wenn nötig den Oberkörper mit einem UV-Badeshirt bedeckt werden. Sicherheit geht vor!
Pflege
Kinderbademode muss strapazierfähig und vielseitigsein, da sie in verschiedenen Situationen getragen wird. Mal geht es ins kühle Nass, mal wird am Strand herumgetobt oder ausgiebig gebuddelt. Damit eure hochwertige Kinderbademode auch möglichst lange in Top-Zustand bleibt, ist eine sorgfältige Pflege unerlässlich. Nach einem erfrischenden Bad im Pool oder im Meer solltet ihr sie am besten gleich mit nicht-chlorhaltigem Wasser ausspülen, um Rückstände zu entfernen. Direkte Sonneneinstrahlung kann das Material beeinträchtigen, daher ist es ratsam, die Badebekleidung nicht direkt in die Sonne zu legen und sie nicht unnötig lange in der Tasche liegen zu lassen, sondern zuhause am besten gleich aufhängen und an der Luft trocknen lassen.