Mobiles & Deko: Unterhaltung am Wickelplatz
Verspielte Mobiles über dem Wickeltisch sorgen für Unterhaltung beim Windeln wechseln. Kleine Babys bestaunen die Figuren gerne während dem Wickeln, und wenn sie grösser und aktiver sind, unterstützen sie den immer schwieriger werdenden Wickelvorgang: wird dein Baby erst mobiler, ist nichts mehr auf dem Wickeltisch sicher!
Visuelle Reize wecken die Aufmerksamkeit deines Babys und schulen sein dreidimensionales Sehvermögen. Wird dein Baby aktiver, sollten diverses Spielzeug wie Greiflinge, Beissringe oder kleine Rasseln griffbereit sein - denn gemeinsam klappt alles besser.
.
Babypflege
Für eine gesunde, seelische Entwicklung brauchen Kinder viel Liebe und Körperkontakt. Darum lieben die meisten Babys das Wickeln, Waschen, Abtrocknen und Cremen. Sanfte Berührungen und liebevolle Aufmerksamkeit während der Babypflege schaffen eine enge Bindung und sorgen für das Wohlbefinden des Babys. In den ersten Lebenswochen reicht klares Wasser zur Babypflege völlig aus, um den sich aufbauenden Hautschutz zu unterstützen. Werden dennoch Cremes und Öle für die Babypflege oder -Massage eingesetzt, sollte sehr auf gute, natürliche Inhaltsstoffe geachtet werden. Entdecke hier unsere Produkte für die Babypflege.
.
Mulltücher, Swaddlesund Waschlappen sind vielseitige Begleiter am Wickeltisch. Mulltücher eignen sich ideal zum Abwischen von kleinen Verschmutzungen oder als praktische Spucktücher, während Swaddles, meist etwas grösser als Mulltücher, daneben auch guten Sichtschutz beim Stillen in der Öffentlichkeit bieten und eine sichere Wickeltechnik ermöglichen, falls du dein Baby Pucken möchtest, einer speziellen Wickeltechnik, bei dem dein Baby sehr eng in ein Tuch eingewickelt wird. Waschlappen bieten eine sanfte Reinigung für das Gesicht und den Körper des Babys. Diese praktischen Helfer sind unverzichtbar für eine hygienische und komfortable Wickelroutine. Tipp: Montiere am Wickeltisch eine Wärmelampe, sie hält dein nacktes Baby bei der Babypflege wohlig warm und erleichtert so das Pflegen und Windeln wechseln. Und halte immer ein Pack Feuchttücher bereit, wenn es mal schnell und hygienisch sein muss.
Sanfte Lichtquelle
Babys kennen bei der Geburt unseren Tag-Nacht-Rhythmus noch nicht. Eltern müssen dem Baby langsam helfen den Tag von der Nacht zu unterscheiden. Daher sollte man nachts kein zu helles Licht verwenden. Mit einem Nachtlicht in der Nähe der Wickelkommode (gerade so, dass man beim Wickeln gut genug sehen kann), kannst du dein Baby versorgen ohne dass es hellwach wird. Nachtlichter, z.B aus weichem Silikon, sind eine Anschaffung für viele Jahr und ein absolutes Must-Have im Kinderzimmer. Es findet in der Babyphase Verwendung beim nächtlichen Wickeln und Stillen und später spendet es in der Nacht Sicherheit & Geborgenheit neben dem Kinderbett.
.
Nachtlichter sind meist dimmbar und ganz einfach aufzuladen. Man benötigt keine Steckdose - daher eigene sich die niedlichen Nachtlichter auch als schützende Begleitung beim ersten Übernachten ausser Hause.